Schlagwort: Naturkräfte

Ungeziefer? Nicht mit uns! Natürliche Abwehr für unsere Vierbeiner

Wer kennt sie nicht? Diese kleinen Plagegeister, die im Gras, an Büschen und Sträuchern lauern oder es sich bei Artgenossen gemütlich machen… Ja, ich spreche von Zecken, Flöhen, Milben, Läusen und Mücken. Diese Ektoparasiten sind immer auf der Suche nach einem Wirt, um sich zu stärken und ein warmes Plätzchen zu finden. Manche nutzen ihren Wirt sogar als eine Art „Geburtsstätte“ und „Kindergarten“ für ihren Nachwuchs. Puh, allein der Gedanke daran lässt es mich schon jucken!

Wenn unsere Fellnasen befallen sind, ist es wirklich unangenehm. Juckreiz, Hautreizungen und manchmal sogar Entzündungen an den Bissstellen können die Folge sein. Unsere Lieblinge sind dann unruhig, kratzen sich oft völlig apathisch und das kann sogar zu schlaflosen Nächten führen. Aber nicht nur der Juckreiz ist störend, diese kleinen Biester können auch gefährliche Bakterien und Viren übertragen, die schlimme Autoimmunerkrankungen wie Borreliose, Leishmaniose, Babesiose oder Toxoplasmose auslösen können. Das wollen wir natürlich um jeden Preis vermeiden!

Deshalb ist mir eine zuverlässige und vor allem verträgliche Ungezieferabwehr so wichtig. Zum Glück gibt es heutzutage viele Möglichkeiten, unsere Tiere auf natürliche und nebenwirkungsfreie Weise zu schützen.

Wie können wir unsere Lieblinge schützen?

Ein ganz wichtiger Baustein für eine gute Abwehr ist tatsächlich die Ernährung. Eine gesunde und auf die Bedürfnisse abgestimmte Fütterung wirkt sich unglaublich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt unserer Vierbeiner aus. Der pH-Wert des Körpers hat nämlich einen Einfluss darauf, ob unser Tier den Parasiten „schmeckt“. Tiere, die in einem guten Gleichgewicht sind, dünsten auch keine Gerüche aus, die Parasiten anziehend finden könnten.

Ich setze dabei voll auf Reico Vital Systeme, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie gut es meinen Hunden damit geht. Die Produkte sind so zusammengestellt, dass sie ein optimales Gleichgewicht im Körper fördern, was wiederum die natürliche Abwehr stärkt. Schau doch mal hier vorbei, wenn du mehr darüber erfahren möchtest: gutfuettern.de – Reico Vital Systeme. Eine gute Basisernährung ist wirklich Gold wert!

Mein Zauberkästchen der natürlichen Helfer:

Um den Rundum-Schutz zu vervollständigen, gibt es je nach Verträglichkeit verschiedene Möglichkeiten, die ich euch ans Herz legen kann:

  • Kokosöl: Sowohl zur Zufütterung als auch zur äußeren Anwendung ist Kokosöl ein wunderbarer natürlicher Helfer. Viele Parasiten mögen den Geruch und die Laurinsäure im Kokosöl nicht.
  • Zistrose Kraut: Die Zufütterung von Zistrose kann dazu beitragen, das Milieu im Körper für Parasiten unattraktiv zu machen.
  • Ätherische Öle: Äußerlich angewendet können verschiedene ätherische Öle wie australischer Teebaum, Lavendel, Neem, Thuya und Zeder helfen. Aber Achtung: Immer vorsichtig und verdünnt anwenden und darauf achten, dass dein Hund sie verträgt! Auch Apfelessig kann hier gute Dienste leisten.
  • EM-Kette: Das ist ein Halsband mit speziellen Steinen, die mit effektiven Mikroorganismen behandelt sind. Viele schwören auf die Wirkung dieser Ketten zur Abwehr von Parasiten.

Sollten diese natürlichen Möglichkeiten mal keinen ausreichenden Schutz bieten oder steht eine Reise in den Süden an, wo andere Parasiten unterwegs sind, dann sprecht bitte immer mit eurem Tierarzt des Vertrauens. Er kann euch die besten Empfehlungen für eure individuelle Situation geben.

Wachsam bleiben ist wichtig!

Gerade in der wärmeren Jahreszeit, wenn die Temperaturen schon ab 8 Grad steigen, ist es super wichtig, unsere Hunde nach jedem Spaziergang gründlich zu inspizieren. So können wir mitgebrachte Parasiten direkt entdecken und entfernen. Ein kleiner Tipp aus einer neueren Studie: Es ist ratsam, festgebissene Zecken nach dem Entfernen im Tiefkühlfach aufzubewahren. Falls euer Liebling später doch mal krank werden sollte, können diese Zecken helfen, die Erreger zu identifizieren und so eine schnellstmögliche und passende Behandlung zu ermöglichen.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Ideen neugierig machen und euch ein paar noch recht unbekannte Alternativen zur Ungezieferabwehr aufzeigen.

Genießt den Sommer mit euren Fellnasen und bleibt wachsam!

Herzliche Grüße,

eure Kooiker Bloggerin (und Caja schickt auch ein Schwänzchenwedeln!)

Die Naturkräfte – Für jedes Problem ist ein Kraut gewachsen

Seit Jahrhunderten wissen wir Menschen die Kräfte der Natur zu schätzen. Kräuter, Pflanzen und Mineralstoffe unterstützen nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern sind auch wertvolle Helfer für unsere Haus- und Hoftiere.

Reico Naturkräfte

Als Züchterin möchte ich die Naturkräfte in meinem Alltag nicht mehr missen. Sie begleiten meine Hündin Caja bereits seit ihrer Welpenzeit und spielen eine entscheidende Rolle für ihre natürliche Gesundhaltung und Vitalität. Die regelmäßige Anwendung dieser Kräuterkomplexe hilft nicht nur, Cajas Wohlbefinden zu fördern und Tierarztkosten zu reduzieren, sondern trägt auch dazu bei, bestmögliche gesundheitliche Gene an ihre Welpen weiterzugeben.

In den kommenden Beiträgen stelle ich euch die acht verschiedenen Kräuterkomplexe vor, die ich für Caja verwende und von denen ich überzeugt bin.

Was sind die Reico Naturkräfte?

Die Reico Naturkräfte sind Ergänzungs- und Mineralstofffuttermittel, die von einem Expertenteam aus Pharmazeuten, Biologen und Physiotherapeuten entwickelt wurden. Sie werden bereits von vielen Tierärzten empfohlen und sind über Reico-Vertriebspartner erhältlich.

Die Naturkräfte bestehen aus einer sorgfältig abgestimmten Mischung aus:

  • Kräutern
  • Obst
  • Gemüse
  • Gewürzen
  • Pflanzen
  • Mineralstoffen

Diese Rezepturen sind in Granulat- oder Pulverform erhältlich und dienen der natürlichen Gesundhaltung und Vitalitätssteigerung. Insgesamt gibt es acht Sorten, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Je nach Beschwerdebild können bis zu zwei Rezepturen gleichzeitig dem Futter beigemischt werden.

Die Fütterung ist ab der ersten festen Nahrungsaufnahme bis ins Seniorenalter möglich – ideal für eine langfristige Unterstützung.

Cajas persönliche Erfahrungen mit den Naturkräften

Für meine Hündin Caja verwende ich regelmäßig folgende Naturkräfte, um sie in verschiedenen Lebensphasen und Situationen optimal zu unterstützen:

Reiko Naturkräfte
  • Naturkraft Pro 1: Fördert die innere Reinigung und unterstützt die Abwehr von Darmparasiten.
  • Naturkraft Pro 2: Stärkt den Organismus, insbesondere auch während der Trächtigkeit und Säugephase.
  • Naturkraft Pro 3: Unterstützt Haut und Fell, besonders während des Fellwechsels.
  • Naturkraft Pro 5: Fördert eine gesunde Darmflora.
  • Naturkraft Pro 8: Hilft bei der Stressbewältigung, besonders in anspruchsvollen Situationen.

Zusätzlich setze ich für die Zucht auf die spezielle Rezeptur Bio Vital Phase 3H86, die das Hormonsystem unterstützt und Caja während dieser besonderen Phasen optimal begleitet.

Warum ich die Naturkräfte empfehle

Die Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen und wissenschaftlicher Expertise macht die Naturkräfte zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Versorgung meiner Hunde. Egal ob Welpe, erwachsener Hund oder Senior – die Naturkräfte bieten für jede Lebensphase und jedes Bedürfnis die passende Unterstützung.

Möchtet ihr mehr darüber erfahren, welche Kräuterkomplexe für euren Hund geeignet sind? In den nächsten Beiträgen stelle ich euch die einzelnen Rezepturen im Detail vor.

Ein paar allgemeine Informationen zur artgerechten Ernährung findest du auch in meinem Artikel zu artgerechter Ernährung.