Schlagwort: Gesunde Hundeernährung

Warum artgerechte Ernährung so wichtig ist

Unsere Hunde stammen ursprünglich vom Wolf ab und haben sein Verdauungssystem vererbt bekommen. Der Wolf ernährt sich instinktiv ausgewogen und gesund. Seine natürliche Nahrung besteht aus Innereien, Muskelfleisch, Knochen, Fallobst, Beeren, Gräsern, Wurzeln, Kräutern und sogar dem Mageninhalt seiner Beutetiere.

Schädliche Zusatzstoffe wie Zucker, Tiermehle, Lockstoffe, Schlachtabfälle, Konservierungsmittel und ungesunde Fette kommen in seiner Nahrung nicht vor. Dadurch bleibt sein Körper widerstandsfähig und gesund bis ins hohe Alter.

Die Vorteile einer artgerechten Ernährung

Beobachtungen und Erfahrungen zeigen, dass unsere Haushunde von einer natürlichen und ausgewogenen Ernährung enorm profitieren. Eine stabile Darmflora und ein starkes Immunsystem sind die Grundlage für ihre Gesundheit. Anzeichen eines gesunden Hundes sind:

  • Ein strahlendes, weiches Fell
  • Glänzende Augen
  • Weiße, gesunde Zähne
  • Ein ausgeglichenes Verhalten
  • Hohe Vitalität und Fitness

Ich bin überzeugt, dass die natürliche Ernährung der beste Grundstein für ein langes, gesundes Hundeleben ist. Zudem können Tierarztkosten durch eine hochwertige Ernährung erheblich reduziert werden.

Mögliche Folgen minderwertiger Futterqualität

Als Züchterin und Tierernährungsberaterin sehe ich oft die Auswirkungen, die ungesunde Inhaltsstoffe auf unsere Vierbeiner haben. Viele Erkrankungen können durch falsche Ernährung entstehen, darunter:

  • Allergien und Unverträglichkeiten
  • Juckreiz, Ekzeme und Hautprobleme
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Leber- und Nierenschäden
  • Anfälligkeit für Parasitenbefall
  • Probleme mit der Bauchspeicheldrüsenfunktion
  • Zahnstein und Maulgeruch
  • Analdrüsenprobleme
  • Hefepilzbefall
  • Ohrenentzündungen
  • Tränende und entzündete Augen
  • Hormonelle Störungen
  • Verhaltensauffälligkeiten

Habt ihr Fragen?

Dann kontaktiert mich einfach über mein Kontaktformular

Die Naturkräfte – Für jedes Problem ist ein Kraut gewachsen

Seit Jahrhunderten wissen wir Menschen die Kräfte der Natur zu schätzen. Kräuter, Pflanzen und Mineralstoffe unterstützen nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern sind auch wertvolle Helfer für unsere Haus- und Hoftiere.

Reico Naturkräfte

Als Züchterin möchte ich die Naturkräfte in meinem Alltag nicht mehr missen. Sie begleiten meine Hündin Caja bereits seit ihrer Welpenzeit und spielen eine entscheidende Rolle für ihre natürliche Gesundhaltung und Vitalität. Die regelmäßige Anwendung dieser Kräuterkomplexe hilft nicht nur, Cajas Wohlbefinden zu fördern und Tierarztkosten zu reduzieren, sondern trägt auch dazu bei, bestmögliche gesundheitliche Gene an ihre Welpen weiterzugeben.

In den kommenden Beiträgen stelle ich euch die acht verschiedenen Kräuterkomplexe vor, die ich für Caja verwende und von denen ich überzeugt bin.

Was sind die Reico Naturkräfte?

Die Reico Naturkräfte sind Ergänzungs- und Mineralstofffuttermittel, die von einem Expertenteam aus Pharmazeuten, Biologen und Physiotherapeuten entwickelt wurden. Sie werden bereits von vielen Tierärzten empfohlen und sind über Reico-Vertriebspartner erhältlich.

Die Naturkräfte bestehen aus einer sorgfältig abgestimmten Mischung aus:

  • Kräutern
  • Obst
  • Gemüse
  • Gewürzen
  • Pflanzen
  • Mineralstoffen

Diese Rezepturen sind in Granulat- oder Pulverform erhältlich und dienen der natürlichen Gesundhaltung und Vitalitätssteigerung. Insgesamt gibt es acht Sorten, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Je nach Beschwerdebild können bis zu zwei Rezepturen gleichzeitig dem Futter beigemischt werden.

Die Fütterung ist ab der ersten festen Nahrungsaufnahme bis ins Seniorenalter möglich – ideal für eine langfristige Unterstützung.

Cajas persönliche Erfahrungen mit den Naturkräften

Für meine Hündin Caja verwende ich regelmäßig folgende Naturkräfte, um sie in verschiedenen Lebensphasen und Situationen optimal zu unterstützen:

Reiko Naturkräfte
  • Naturkraft Pro 1: Fördert die innere Reinigung und unterstützt die Abwehr von Darmparasiten.
  • Naturkraft Pro 2: Stärkt den Organismus, insbesondere auch während der Trächtigkeit und Säugephase.
  • Naturkraft Pro 3: Unterstützt Haut und Fell, besonders während des Fellwechsels.
  • Naturkraft Pro 5: Fördert eine gesunde Darmflora.
  • Naturkraft Pro 8: Hilft bei der Stressbewältigung, besonders in anspruchsvollen Situationen.

Zusätzlich setze ich für die Zucht auf die spezielle Rezeptur Bio Vital Phase 3H86, die das Hormonsystem unterstützt und Caja während dieser besonderen Phasen optimal begleitet.

Warum ich die Naturkräfte empfehle

Die Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen und wissenschaftlicher Expertise macht die Naturkräfte zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Versorgung meiner Hunde. Egal ob Welpe, erwachsener Hund oder Senior – die Naturkräfte bieten für jede Lebensphase und jedes Bedürfnis die passende Unterstützung.

Möchtet ihr mehr darüber erfahren, welche Kräuterkomplexe für euren Hund geeignet sind? In den nächsten Beiträgen stelle ich euch die einzelnen Rezepturen im Detail vor.

Ein paar allgemeine Informationen zur artgerechten Ernährung findest du auch in meinem Artikel zu artgerechter Ernährung.